13.04.2025

Die besten Songs für den Hochzeitstanz 2025 – Meine Top-Auswahl für euren großen Moment

DJ Rheinland-Pfalz

Warum der Hochzeitstanz so besonders ist


Der Hochzeitstanz ist einer der emotionalsten Momente einer Hochzeit. Er symbolisiert den ersten Tanz als verheiratetes Paar und markiert oft den Übergang von der feierlichen Zeremonie zur ausgelassenen Party. Die Wahl des richtigen Liedes spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag zeigen wir dir die schönsten Songs für den Hochzeitstanz 2025 – von romantischen Klassikern bis hin zu modernen Love Songs, die garantiert für Gänsehaut sorgen.



Top 5 klassische Songs für den Hochzeitstanz


Zeitlose Lieder sind nach wie vor sehr beliebt. Sie bieten eine gefühlvolle Atmosphäre und eignen sich perfekt für einen langsamen, stilvollen Tanz.


    1.     Ed Sheeran – “Perfect”
           Romantik pur – ein echter Dauerbrenner für Brautpaare weltweit.
    2.    Etta James – “At Last”
           Ein Soul-Klassiker mit tiefer Emotion und Retro-Flair.
    3.    Elvis Presley – “Can’t Help Falling in Love”
           Ideal für einen gefühlvollen Hochzeitstanz
    4.    John Legend – “All of Me”
           Persönlich, emotional und weltweit beliebt für Hochzeiten.
    5.    Norah Jones – “Come Away With Me”
           Zart, entspannt und wunderschön für eine intime Tanzatmosphäre.



Hochzeitstanz 2025: Moderne Songs mit Gänsehaut-Faktor


Wenn ihr moderne Musik bevorzugt, die eure Liebe widerspiegelt und dennoch elegant ist, sind diese Titel ideal:


    1.    James Arthur – “Say You Won’t Let Go”
          Eine gefühlvolle Ballade mit viel Tiefgang.
    2.   Taylor Swift – “Lover”
          Verträumt und voller Emotion – perfekt für romantische Tänze.
    3.    Max Giesinger – “Für immer” (neu in 2024)
           Aktueller deutschsprachiger Hit, der eure Liebe musikalisch ausdrückt.
    4.    LANY – “Love at First Fight”
           Für Paare mit modernem Musikgeschmack – gefühlvoll, aber nicht kitschig.
    5.    Adele – “Love Is a Game”
           Groß, gefühlvoll und absolut einzigartig.



Deutschsprachige Songs für den Hochzeitstanz


Immer mehr Paare entscheiden sich bewusst für ein deutsches Liebeslied. Diese Songs berühren besonders, weil sie in eurer Muttersprache direkt ins Herz gehen:


    1.    LEA – “Treppenhaus”
          Emotional und ehrlich – perfekt für einen persönlichen Tanzmoment.
    2.    Philipp Poisel – “Wie soll ein Mensch das ertragen”
           Sanft, tiefgründig und wunderschön für ein ruhiges Tanzlied.
    3.    Mark Forster – “194 Länder”
           Für ein fröhlicheres Lied mit Liebeserklärung auf Weltreise-Niveau.



Tanzbar & kreativ: Hochzeitstanz mal anders


Ihr möchtet etwas Besonderes wagen? Dann sind tanzbare Songs oder Mashups genau das Richtige für euch:

    1.    Bruno Mars – “Marry You”
           Gute-Laune-Song, ideal für einen Flashmob oder eine kreative Choreo.
    2.    Justin Timberlake – “Can’t Stop the Feeling!”
           Für Paare, die ihren ersten Tanz direkt zur Party machen wollen.
    3.    Mashup-Tipps: Kombination aus “All of Me” + “Perfect”
           Immer beliebter – eigene Musikmixe mit persönlichem Touch.



Trend 2025: Individuelle Hochzeitstanz-Songs


Immer mehr Paare gestalten ihren Hochzeitstanz individuell – ob mit einem eigenen Song, einem Medley oder einem Akustik-Cover. Der Trend geht 2025 klar zur Personalisierung. Viele DJs und Musiker bieten die Möglichkeit, euer Lieblingslied ganz neu zu interpretieren oder anzupassen – nutzt das!



Fazit: Der perfekte Song für euren Hochzeitstanz


Die Wahl des Songs für den Hochzeitstanz ist eine sehr persönliche Entscheidung. Ob ihr euch für einen Klassiker, einen modernen Love Song oder ein tanzbares Mashup entscheidet – das Wichtigste ist, dass der Song zu euch passt. Hört gemeinsam rein, tanzt zur Probe und spürt, welches Lied eure Verbindung am besten widerspiegelt.



Weitere Tipps für euren Hochzeitstanz


    •    Beginnt früh mit der Songauswahl – vor allem, wenn ihr eine Choreografie plant.
    •    Lasst euch von DJs, Musikern oder Tanzlehrern beraten.
    •    Denkt auch an die Länge – 2–3 Minuten sind oft ideal.
    •    Übt gemeinsam – nicht zu perfekt, aber mit Spaß!



Suchst du weitere Ideen für eure Hochzeitsmusik?


hier anfragen

WhatsApp an DJ Heiko Heinz schreiben